Einkorn 1kg keimfähig bio
Einkorn - der widerstandsfähige Anpassungskünstler
Während der Bronzezeit (2.200 bis 800 v.Chr.) zählte Einkorn zu den wichtigsten Getreidearten, aber dann aber an Bedeutung abgenommen. Mit der aktuellen Renaissance v on Urgetreide wird Einkorn aber wieder verstärkt angebaut.
Was Einkorn ausmacht
- eine der ersten Kulturpflanzen
- auf jedem Absatz der Ährenspindel ist jeweils nur ein Korn, daher der Name
- ernährungsphysiologisch sehr wertvoll
- gibt Mehl und der Krume eine leicht gelbliche Färbung
- ausgeprägter, einzigartig nussiger Geschmack
- Viel Rohprotein
- Ertragsniveau mäßig
Verarbeitungsmöglichkeiten
Köstlichkeiten aus Einkorn haben ein leicht nussiges und feines Aroma. Durch den hohen Carotin-Gehalt haben diese eine charakteristische goldgelbe Farbe. Einkorn hast den mit Abstand höchsten Gehalt an Carotinoiden und Tocolen, einer Vorstufe des Vitamin E. Auch bietet Einkorn deutlich höhere Gehalte an Mineralstoffen und Spurenelementen als moderner Weizen.
Brote funktionieren aufgrund des "weichen" Klebers nur in einer Form. Ist aber trotzdem sehr vielfältig zum Verwenden wie zum Beispiel in Suppen und Eintöpfen, in Süßem...
100% Einkorn in Bioqualität
![]() |
durchschnittlich pro 100g |
Energie | 1430 kJ / 342 kcal |
---|---|
Fett | 2,7 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 64,0 g |
davon Zucker | 3,0 g |
Ballaststoffe | 8,8 g |
Eiweiß | 11,0 g |
Salz | 0,01 g |
Getreide glutenhaltig
Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.